Das Nieheimer-Tisch-Team sagt allen Spendern ein herzliches Dankeschön

Den im Märchen der Brüder Grimm beschriebenen Knüppel aus dem Sack kennt in der Lüttge Str. in Nieheim kein Mensch. Umso besser aber ist das Tischlein bekannt, das dort an jedem Dienstagnachmittag gedeckt wird. Und dafür steht nicht nur „ein“ Goldesel bereit, sondern gleich mehrere Menschen, die mit ihren Spenden den Tisch für Bedürftige decken. Dank sagte diesen uneigennützig, nach christlichen Motiven handelnden Spenderinnen und Spendern das immens fleißige Nieheimer Tischteam, indem es sie der Öffentlichkeit vorstellte und zur Nachahmung empfahl.
Dem Bericht von Pressesprecher Erwin Nowak zufolge gingen in der Zeit von Weihnachten 2024 bis zum 15. April 2025 9477,55 € ein. Eine größere Summe ist darin nicht enthalten, weil sie in Form von Weihnachtsgeschenken für Kinder zur Verfügung gestellt wurde.

Insgesamt nennt die Spenderliste folgende Namen und Summen:
Elisabeth. u. M. Seifert / Kariensiek 280,00 €
Lions Club Brakel 1.000,00 €
Team KGS Nieheim 95,00 €
Norbert Gosselke / Oeynhausen 150,00 €
Caritas Kleiderstube / Nieheim 200,00 €
Rotary Club Bad Driburg 2.145,55 €
Spielmannszug Oeynhausen 250,00 €
Sportverein Nieheim – West 250,00 €
Verbund Volksbank OWL e.G. 1.000 €
Caritas Himmighausen 157,00 €
Vereinigte Volksbank 1.000,00 €
Martin Nolte / Nieheim-Taxi 1.000,00 €
H. J. von Glasenapp /Bilster Berg 1.000,00 €
Werner u. Beatrix Karrasch / Nieheim 100,00 €
Blasorchester Himmighausen 500,00 €
Maria Krawinkel / Nieheim 100,00 €
David Derksen / Eversen 250,00 €

Einschließlich der von Alhard Ruberg (Gebr. Ruberg) gestifteten Sachspenden für Kinder kam somit eine Summe von über 10.000,00 € zusammen.

Stellvertretend für das Nieheimer Tisch-Team bedankten sich Sigrid Wessler (l.) und Erwin Nowak (r.) bei allen Unterstützern, Sponsoren und Spendern.


Sichtlich bewegt bedankte sich „Tischmutter“ Andrea Stamm bei allen Spenderinnen und Spendern. „Ohne Sie, ohne Euch, ohne eure Unterstützung könnten wir den bedürftigen Menschen die benötigten Hilfen nicht geben. Wir sagen allen ein herzliches Dankeschön und zu Ostern ein von Herzen kommendes Vergelt’s Gott.“
Laut „Tisch- Schriftführer“ Ludwig Berka werden in Nieheim wöchentlich zwischen 76 und 80 Pakete für insgesamt 172 Kunden (109 Erwachsene und 63 Kinder) gepackt.
Weitere Informationen zum Nieheimer Tisch sind jederzeit im Internet unter https://www.nieheimer-tisch.de/ abrufbar.

Foto & Text: Josef Köhne

Kategorien: SpenderPresse

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert